Das Potential von
Fermentation neu denken
Fermentation neu denken
Mission
Anders anstoßen - so lautet unser Motto. Denn zu häufig gibt es keine wirklich guten Alternativen zu alkoholhaltigen Getränken, wenn man auf Alkohol verzichten möchte.
Gute Drinks, wie Wein und Sekt, verfügen über Hunderte von Aromen, die sich zu einem komplexen Ganzen zusammenfügen. Das nachzubauen geht entweder mit einem tiefen Griff in die Trickkiste der Lebensmittelchemie oder aber auf dem natürlichen Weg der Fermentation.
Die Fermentation begegnet uns an vielen Stellen im Alltag: Nicht nur beim Sauerkraut, sondern auch beim Brot, bei Käse oder beim Bier - um fermentierte Produkte kommt man quasi nicht herum. Und dennoch: Hier gibt es noch viel was es zu entdecken gilt.
An erster Stelle steht für uns das sensorische Erlebnis - 100 % Genuss. Gleichzeitig sind uns ein nachhaltiger und aktiver Lebensstil ein Anliegen: Wenig Alkohol, wenig Zucker und Zusatzstoffe, die den Körper nur unnötig belasten - 100 % natürlich.
Meilensteine
2018
Vom Kochen, über's Bierbrauen entdeckt Holger die Welt der Fermentation für sich und experimentiert mit verschiedenen mikrobiologischen Kulturen. Ihn begeistern die schier endlosen sensorischen Möglichkeiten. Er baut ein kleines Labor in Goßfelden auf und verfolgt den Plan ein "echtes" Ginger Beer zu produzieren.
2019
Frühjahr: Die eigene Manufaktur
Mithilfe des Hessen Ideen-Stipendiums macht Holger sich selbstständig und lernt hierüber Johanna kennen. Die Fülle an Prototypen zeigt ungeahnte und weitere Möglichkeiten auf, z.B.: KWEIN - Kein Wein! =)
Winter: Teamzuwachs
Die Mühen lohnen sich, der Antrag für das EXIST-Gründungsstipendium wird pünktlich zu Weihnachten bewilligt: Fabian und Johanna ergänzen ab 2020 das Team.
2020
Frühjahr: Ein bunter Strauß an Möglichkeiten
Immer zahlreichere Prototypen erschweren uns die Entscheidung. Schlussendlich sind es Alternativen zu Wein und Sekt, die sich bei unseren Proband!nnen durchsetzten.
Winter: Beitrag im HR & Verkaufsstart
Unser Shop geht pünktlich zur Ausstrahlung eines Beitrags im HR live und wir erhalten zahlreiche Bestellungen. Die Inbetriebnahme von Abfüller und Pasteur erzeugt viel Chaos in der Manufaktur, doch kurz vor Weihnachten verlassen die ersten Flaschen unsere Manufaktur.
2021
Handel und Gastronomie werden auf uns aufmerksam und LILO und ROMI landen in Weinhandlungen und Spezialitätenläden.
Fabian
Bereits sein Großvater und Onkel waren in der Getränkebranche erfolgreich. Eigentlich ist sein Steckenpferd Wein und mit seiner eigenen Agentur hat er bereits viele Weingüter auf den neuesten Stand in Sachen Online-Marketing gebracht.
Holger
Als absoluter Fermentations-Fan schlägt sich Holger schon ein paar Jahre mit der Idee herum ein eigenes Getränke-Startup zu gründen. Aus wenigen Zutaten leckere Getränke mit geschmacklicher Komplexität zaubern? Holger kann's.
Johanna
Sage ihr, was du trinkst und sie sagt dir, wer du bist. Als Psychologin und Agrarwissenschaftlerin engagiert sie sich für nachhaltige Wertschöpfungs-ketten und behält die Teamprozesse im Blick. Sie lebt New Work und liebt gute Drinks.